Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt

Naturwissenschaftlich-technologisches und Musisches Gymnasium

Unsere Fachschaft

 

StR Matthias Niebisch

StRin Désirée Stahl (Fachbetreuerin)

StRin Katrin Reumschüssel

 

Unser Fach am MPG

Der Kunstunterricht findet am MPG in der Regel entweder im großen, hellen Zeichensaal oder im gut ausgestatteten Werkraum statt. Exkursionen in die nähere und weitere Umgebung, z.B. nach Schweinfurt oder Nürnberg (Jugendmedientag des Bayerischen Rundfunks, Germanisches Nationalmuseum, Reichsparteitagsgelände) ergänzen den regulären Fachunterricht.

Dieser ist für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe zweistündig, in der Mittelstufe einstündig und in der Oberstufe wieder zweistündig. Außerdem kann in der Oberstufe zusätzlich ein Additum (G8) bzw. das Fach Kunst mit erhöhtem Anforderungsniveau (G9) als Voraussetzung für die schriftlich-praktische Abiturprüfung belegt werden. Darüber hinaus werden P- und W-Seminare sowie das Profilfach Fotografie angeboten. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit in der Videogruppe eigene Filmideen zu entwickeln und natürlich auch zu realisieren.

Einen kleinen Einblick in den Unterricht geben die folgenden Bilder.

 

 

Eine Auswahl der im Kunstunterricht entstandenen Schülerarbeiten finden Sie in der Fotogalerie.

 

Aktivitäten/Wettbewerbe

Europäischer Wettbewerb

2022/23 feiert der Europäische Wettbewerb bereits sein 70. Jubiläum und wir sind wieder mit dabei. Die besten Arbeiten für die diesjährige Wettbewerbsrunde sind bereits ausgewählt und abgeschickt. Jetzt warten wir gespannt auf die Entscheidung der Jury und hoffen, dass wir mindestens so viele Preise abräumen können, wie in den vergangenen Jahren.

Daneben haben unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig die Möglichkeit, ihr Können bei jugend creativ, dem internationalen Wettbewerb der Volksbanken Raiffeisenbanken, sowie bei diversen regionalen, lokalen und manchmal auch schulinternen Wettbewerben unter Beweis zu stellen.

Bericht und Fotos: StRin Désireé Stahl