Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt

Naturwissenschaftlich-technologisches und Musisches Gymnasium

Unsere Fachschaft

FS Reli 2023

Katholische Religionslehre:  

StRin Katharina Beck, OStRin Jutta Reinschmidt, StD Stefan Wintersteiner

Evangelische Religionslehre:

Pfarrer Florian Mucha, Pfarrer Simon Dürr

 

Unser Fach

Ganz im Zeichen der Ökumene bilden die katholische und die evangelische Religionslehre am MPG eine gemeinsame Fachschaft. In beiden Fächern sollen den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Welt des Glaubens gegeben und die großen Fragen des Lebens thematisiert werden. Der Unterricht findet hierbei konfessionell getrennt statt – zu konfessionsübergreifenden Begegnungen kommt es aber in den Schulgottesdiensten zu Beginn und am Ende des Schuljahres in jeweils einer der beiden Kirchen von Mellrichstadt, bei der Exkursion der 9. Klassen nach Berkach und Kleinbardorf im Blick auf die Erinnerung an die Wurzel des Christentums, das Judentum, und in der Fahrt der 10. Klassen zu Besinnungstagen. Als Besonderheit des Religionsunterrichts am MPG ist auf einen eigenen Meditationsraum hinzuweisen, der von den Unterrichtenden beider Konfessionen gerne genutzt wird.

Bericht: OStRin Kerstin Frimark

 

Aktivitäten/Wettbewerbe

Diese Arbeiten stammen aus dem W-Seminar 'Wege zur Bibel' von Stefan Wintersteiner, OStR. Ein Weg zur Bibel sind Gemälde zu biblischen Themen bzw. ihre kreative Rezeption in der Gegenwart. Hier geht es darum, das berühmte Fresko 'Erschaffung des Adam' von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle mit einem aktuellen Bezug zu verfremden. Die Arbeiten stammen von Leonard Fries, Finn Pfister, Samuel Weigand und Emily Gensler (Q 11)